In der malerischen Gemeinde Ammerswil hat sich eine neue Firma etabliert, die einen besonderen Fokus auf den Verkauf und die Reparatur von alten und seltenen Mountain Bikes legt. Die Firma MTBclassicfan, geführt von Tanja und Thomas Körkel, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Liebhabern und Sammlern von klassischen Mountain Bikes erstklassige Dienstleistungen anzubieten.
MTBclassicfan ist nicht nur ein gewöhnliches Geschäft für Fahrräder, sondern ein wahrer Schatz für Enthusiasten, die die Geschichte und den Charme alter Mountain Bikes zu schätzen wissen. Tanja und Thomas Körkel teilen eine Leidenschaft für diese speziellen Fahrräder und bringen ihre Expertise und Hingabe in jedes Projekt ein, um sicherzustellen, dass jedes Bike in seiner besten Form wieder auf die Straße gelangt.
MTBclassicfan bietet eine beeindruckende Auswahl an seltenen und historischen Mountain Bikes zum Verkauf an. Jedes Fahrrad wird sorgfältig geprüft und gegebenenfalls restauriert, um den höchsten Qualitätsstandard zu gewährleisten. Kunden können sich auf fachkundige Beratung und detaillierte Informationen zu jedem Fahrrad verlassen, um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen.
Interessenten und Kunden können das Geschäft besuchen, um die einzigartige Sammlung von Mountain Bikes zu entdecken oder einen Termin für Reparaturen und Restaurierungen zu vereinbaren.
MTBclassicfan ist der perfekte Anlaufpunkt für alle, die eine Leidenschaft für alte und seltene Mountain Bikes haben. Besuchen Sie MTBclassicfan in Ammerswil und erleben Sie die Faszination und Qualität, die diese Firma bietet.
.... dass hat auch was mit Nachhaltigkeit zu tun.
Man kann ein altes Bike zum Schrottplatz bringen und sich etwas günstiges vom Baumarkt oder aus dem Internet kaufen.
Die Qualität der alten Bikes sind aus meiner Erfahrung sehr viel hochwertiger wie das neue günstige Zeugs.
Es lohnt sich deshalb meistens ein kultiges altes Bike zu reparieren und und wieder auf Vordermann zu bringen.
So hat man noch lange Freude an seinem Drahtesel.
Seit April habe ich einen neuen Hobbyraum.
So kann ich endlich auch im Winter an meinen Fahrrädern herum schrauben und ich kann sie auch entsprechend ausstellen.
Wer mal vorbei kommen will kann sich gerne unter Kontakte mit mir in Verbindung setzen.
Im Aufbau und Projekte